Skip to main content

Coil Laser Anlagen

Produtech hat ein ausgezeichnetes Know-how in der Fertigung von Coil Laser Anlagen entwickelt, das die Prozesse erleichtert und beschleunigt.

Produtech hat eine Reihe von Laseranlagen mit Coil-Beschickung entwickelt, die auf die immer mehr spezifischen Anforderungen des Marktes zugeschnitten sind. Flexibilität ist das Schlüsselwort, zusätzlich zu hoher Produktivität. Herkömmliche Laseranlagen für Bleche können keine hohe Leistung garantieren, da sie große Lagerbestände und einen kontinuierlichen Blechladeprozess erfordern. 

Coil Laser Anlagen sind dagegen so konzipiert, dass sie aufgrund der kontinuierlichen und automatischen Zufuhr von Metallmaterial schneller schneiden: Die Prozesse zum Laden von Rohmaterial und zum Entladen der geschnittenen Teile sind optimiert und einfacher.

coil laser anlagen

ISEO A1

Die Serie ISEO A1 von Produtech ist die Standardlösung für das Laserschneiden von Coil: maximale Sicherheit, präzise Steuerung und kompromisslose Leistung – auch bei besonders langen Details.

coil laser

ISEO A2

Die Serie ISEO A2 von Produtech vereint höchste Präzision und Geschwindigkeit – dank zusätzlicher Xa-Achse, die sie klar von der ISEO A1 unterscheidet.

coil laseranlage

EFFICOIL

EffiCOIL von Produtech: die perfekte Synergie aus Stanzen und Laserschneiden – zwei kompakte Einheiten, ein Arbeitsbereich, maximale Präzision und Geschwindigkeit.

cta

Möchten Sie weitere Infos über unsere COIL LASER ANLAGEN?

Wir werden auf alle Ihren Anfragen antworten

 

Die Coil Laseranlage von Produtech

Die Coil Laseranlage von Produtech heißt ISEO und unterscheidet sich durch zwei Merkmale vom Rest des Marktes:

  • Sie ist speziell für das Laserschneiden von Blechen direkt vom Coil konzipiert. Eine Laseranlage mit Coil-Zuführung ist viel effizienter als eine herkömmliche Maschine mit Blechzuführung und bietet viele Vorteile;
  • Sie arbeitet mit einer Glasfasertechnologie anstelle eines CO2-Lasers.

Sie ist in zwei verschiedenen Serien erhältlich:

  • ISEO A1, die Standardbaureihe dieses Modells, die extrem präzise Schnitte, auch bei kleinen Teilen, ermöglicht;
  • ISEO A2, die beste Lösung für Anwender, die eine hohe Genauigkeit bei der Herstellung von Teilen und eine hohe Produktionsgeschwindigkeit wünschen, die durch eine zusätzliche Xa-Achse ermöglicht wird.
     

 

ISEO A1-Linie

Die Serie ISEO A1 ist eine hochmoderne coil laseranlage für das Schneiden von Blech, konzipiert mit einer vollständig geschlossenen Struktur, um maximale Sicherheit während des gesamten Bearbeitungsprozesses zu gewährleisten. Durch die fortschrittliche Technologie des Faserlaser-Schneidens bietet diese Maschine eine außergewöhnliche Präzision und Flexibilität.

Die Bearbeitung erfolgt direkt vom Coil aus und kann auf Streifen mit variabler Länge angewendet werden – typischerweise 500 mm –, wobei sich das System leicht an spezifische Produktionsanforderungen anpassen lässt. Diese Methode steigert nicht nur die Sicherheit für den Bediener, sondern sorgt auch für eine saubere, kontaminationsfreie Arbeitsumgebung.

Die coil laser anlagen der ISEO A1-Serie sind die ideale Lösung für Unternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit, Effizienz und höchste Leistung beim Blechschneiden legen. Mit einem coil laser wie diesem erreichen Sie neue Standards in der industriellen Fertigung.

ISEO A2-Linie

Im Gegensatz zur A1 wurde die ISEO A2 coil laseranlage speziell entwickelt, um höchste Anforderungen an die Bearbeitungsgenauigkeit zu erfüllen. Dieses Ziel wird durch die Integration der zusätzlichen Xa-Achse erreicht, die eine millimetergenaue Positionierung des Blechs während des Schneidprozesses ermöglicht.

Dank dieser fortschrittlichen Funktion kann die coil laser ISEO A2 auch komplexe Schnitte mit makelloser Präzision durchführen und dabei Fehler sowie Ausschuss erheblich reduzieren. Die Maschine eignet sich besonders für industrielle Anwendungen, bei denen höchste Schnittqualität und -genauigkeit unerlässlich sind – beispielsweise bei der Herstellung von High-Tech-Komponenten oder in Branchen mit engen Toleranzvorgaben.

Die Xa-Achse trägt außerdem zur Erhöhung der betrieblichen Flexibilität der coil laser anlagen bei, da sie eine bessere Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Produktionsanforderungen bietet und auch bei komplexen Aufgaben optimale Ergebnisse gewährleistet.

 

EffiCoil: höchste Technologie der Coil Laseranlagen

Zusätzlich zu den oben vorgestellten Laseranlagen-Lösungen hat Produtech eine besondere Anlage entworfen und gebaut. Es handelt sich um EffiCOIL, eine innovative Anlage auf höchstem technischen Niveau, die Laserschneiden und Stanzen kombiniert.

EffiCOIL garantiert eine hervorragende Flexibilität, da sie fähig ist, zwei unterschiedliche Bearbeitungen durchzuführen.

Die Coil Anlage ist mit zwei unabhängigen Bearbeitungsköpfen ausgestattet, die perfekt synchronisiert arbeiten. Diese ermöglichen zusammen eine Stanz- und Laser-Kombibearbeitung in kurzer Zeit, ohne dabei auf Präzision zu verzichten. 

Es handelt sich um:

  1. eine elektrische Stanzeinheit, die die Stanz- und Umformvorgänge ausführt, 
  2. eine Glasfaser-Laserschneideinheit, die alle die Schneidvorgänge ausführt .

Diese Coil Laser- und Stanzanlage ermöglicht beträchtliche Einsparungen bei den Kosten und Produktionszeiten sowie beim PlatzbedarfErfahren Sie mehr über diese Laser-Stanzmaschine.

cta

Möchten Sie weitere Infos über unsere COIL LASER ANLAGEN?

Wir werden auf alle Ihren Anfragen antworten

 

Coil-Zufuhr: Vorteile und Produktionsgeschwindigkeit

Die von Produtech entwickelten coil laser anlagen für das Schneiden von Blech mit Faserlaser-Technologie bieten zahlreiche Vorteile:

  • Reduzierte Materialkosten – Durch den Einkauf von Blech in Coils anstelle von Einzelblechen lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen. Das macht die Verwendung von coil laser besonders wirtschaftlich.

  • Weniger Platzbedarf im Lager – Coils nehmen weniger Platz ein als Paletten mit Blechtafeln unterschiedlicher Formate, was die Lagerlogistik erheblich optimiert.

  • Kein Blechladevorgang – Die kontinuierliche Zuführung direkt aus dem Coil erspart den Einsatz zusätzlicher automatisierter Ladeeinrichtungen für Laser- und Stanzmaschinen. Dabei können Teile in unterschiedlichen Formen und Größen direkt aus dem Coil geschnitten werden.

  • Bearbeitung langer Werkstücke – Auch besonders lange Teile von bis zu 18 Metern können problemlos bearbeitet werden.

  • Nesting – Mit Hilfe von Nesting-Programmen können komplette Aufträge über die gesamte Breite des Coils und ohne Längenbegrenzung geschnitten werden. Dies ermöglicht eine Materialeinsparung von bis zu 20–30 % und reduziert somit die Produktionskosten erheblich.

  • Entladen der fertigen Teile – Unsere coil laseranlage ermöglicht das Entladen der bearbeiteten Teile auf eine Sammelplattform, ganz ohne aufwendige und teure Automatisierungssysteme. Auch kleine Teile lassen sich dank der motorisierten Rollen ohne Mikroverbindungen effizient entladen – das erlaubt eine durchgängige Fertigung ohne Bedienpersonal.

  • Niedriger Energieverbrauch – Der Einsatz von Faserlasern und elektrischen Stanzmaschinen reduziert den Energieverbrauch und sorgt für maximale Umweltverträglichkeit durch den Verzicht auf CO₂-Emissionen und Hydrauliköl.

  • Geringer Platzbedarf der Maschinen – Die coil laser anlagen von Produtech sind kompakt und platzsparend konzipiert, um die Raumnutzung in Produktionshallen zu optimieren.

Finden Sie die für Sie passende Lösung

Kontaktieren Sie uns für Auskünfte